Aromenbombe lässt grüssen.
Dieses Gericht wärmt von innen. Und besticht mit unzähligen, tollen Aromen. Wer mag, lässt einfach das Hack weg. Und erhält so ein veganes Curry.
Kürbis-Curry (optional vegan)
Einkaufsliste für 4 Portionen:
1 Butternut Kürbis, etwa 1 kg
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
2 Karotten
1 Stück Ingwer (daumengross)
2 TL rote Currypaste
1 TL Kurkuma
1 TL Curryulver
2 EL Limettensaft
1/2 gemahlener Koriander
400 ml Kokosmilch
300 g Rinderhack (wer das Rezept vegan möchte, lässt das Hack einfach weg)
1 TL Cumin
1 TL Paprikapulver edelsüss
250 g Wildreis
Salz und Pfeffer
wer mag: frischer Koriander
Und wie funktioniert's?
Den Butternut Kürbis schälen und halbieren, das Innere mit einem Löffel herauslöffeln und den Kürbis in kleine Würfel schneiden (je kleiner, desto schneller sind sie gar). Ebenso die Karotte schälen und in kleine Scheibchen schneiden. Zwiebel, Ingwer und Knoblauch klein hacken. 1 EL Olivenöl in einem grossen Kochtopf erhitzen und Zwiebeln mit Ingwer und Knoblauch darin anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Karotten- und Kürbisstücke dazugeben und alles für etwa fünf Minuten zusammen anbraten.
Gemüse mit Salz, Currypaste, Currypulver, Kurkuma, Limettensaft und Koriander würzen und mit 250 ml heissem Wasser ablöschen. Nach etwa zehn Minuten Kochzeit die Kokosmilch hinzufügen und alles nochmals etwa 20 Minunten köcheln, bis eure (hoffentlich eher klein geschnittenen Kürbisstücke) weich sind. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Während der Garzeit des Gemüses das Hackfleisch in einem EL Olivenöl in einer Bratpfanne anbraten. Mit Cumin, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und durchbraten. Anschliessend beiseitestellen, denn das Hack wird später das grossartige Topping eures Currys.
Den Wildreis nach Packungsanleitung gar kochen, das dauert etwa 20 Minuten. Wer keinen Wildreis zuhause hat, kann gut auch anderen Reis verwenden, z.B. Jasmin Reis. Persönlich finde ich, dass Wildreis einfach am besten passt.
Nun den Reis mit dem Curry anrichten und mit Hack und frischem Koriander (Koriander-Ablehnende diesen Schritt bitte einfach ignorieren) garnieren. Guuuten!